• Schnelle Lieferung!
  • Umfangreiches Sortiment
  • Kompetente Beratung
  • Weltweiter Versand

Seeburg

Seeburg wurde 1902 von J.P. Seeburg. Ein schwedischer Einwanderer. Seeburg begann als Hersteller von münzgeprüften E-Pianos.Pagina's van V200 BROCHURE.png


Justice P. Seeburg (1871 - †1958)
 
Die ersten Seeburg-Musikboxen waren die „Selectophone“ von 1934.
In den 1940er Jahren war Seeburg ein relativ kleiner Akteur auf dem damals von Wurlitzer dominierten Markt. Das änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, als Seeburg mit dem M100A auf den Markt kam. Dies war die erste Jukebox, die auf beiden Seiten 50 Schallplatten (78 U/min) abspielen konnte. Es war ein sehr erfolgreiches und zuverlässiges Modell. Der Erfolg war so groß, dass Seeburg von da an bis in die 1950er Jahre den Markt dominierte.
Seeburg arbeitete bei der Entwicklung der Single mit 45 U/min eng mit RCA zusammen, und das Modell M100B war die allererste Jukebox, die nur Schallplatten mit 45 U/min abspielen konnte.
Seeburg war auch der erste mit einer 200 Select Jukebox (der V200) und der erste mit einer Stereo-Jukebox (der 222).
Die Familie Seeburg verkaufte die Fabrik Ende der fünfziger Jahre. Aber Seeburg Musikboxen wurden bis weit in die 1970er Jahre hinein gebaut.